09/04/2025

Kennzeichnungsschilder zur eindeutigen Identifizierung und zuverlässigen Wartung

Kabelkennzeichnung für industrielle Anwendungen

Kabelkennzeichnungsschilder für eindeutige Identifizierung und zuverlässige Wartung

Kabelkennzeichnungsschilder für eindeutige Identifizierung und zuverlässige Wartung

Die eindeutige Kennzeichnung von Leitungen ist in Branchen wie der Bahn-, Telekommunikations-, Solar-, Elektro- und Lebensmittelindustrie, in denen große Mengen an elektrischen Kabeln verwendet werden, von entscheidender Bedeutung. Kabelmarkierer verhindern Wartungsfehler, reduzieren Ausfallzeiten und verbessern das gesamte Netzwerkmanagement. Ohne eindeutige Kennzeichnung steigt das Risiko, das falsche Kabel zu wählen, was zu potenziellen Sicherheitsrisiken und Ineffizienzen führt.
HellermannTyton Kabelmarkierer bieten eine zuverlässige Kabelkennzeichnung mit langlebigen, gut sichtbaren Markierungen in verschiedenen Größen und Farben, die zu unterschiedlichen Kabeldurchmessern passen. Spezialisierte Optionen wie UV-stabilisierte, halogenfreie, metalldetektierbare, hitzebeständige und chemikalienbeständige Schilder gewährleisten die Eignung für unterschiedliche Umgebungen. 
Die Schilder sind auf Rollen in Endlos- oder vorgestanzten Leiterformaten erhältlich und können mit HellermannTyton Thermotransferdruckern für eine lückenlose Kennzeichnung bedruckt werden.

Kabelmarkierung für spezielle Industrien

Kennzeichnungsschilder für spezielle Anwendungen

Kennzeichnungsschilder für spezielle Anwendungen

TAGPU LOOP ist ein speziell entwickeltes Kennzeichnungsschild zur Identifizierung von Drähten und Kabeln, ohne dass ein Kabelbinder zur Befestigung verwendet wird. Die Markierer werden auf Kabel und Drähte von 2,8 mm bis 35 mm geschlauft, wo eine dauerhaft lesbare und UV-beständige Kennzeichnung erforderlich ist. Das Material ist sowohl für die Bedruckung auf Thermotransfer- als auch auf Laserstrahldruckern geeignet. 
Die Vorteile auf einen Blick:

  • "3 in 1"-Lösung: Statt 2 Kabelbinder + 1 Etikett ist nur 1 Etikett erforderlich.
  • Geeignet für viele Branchen: Solaranlagen, Elektroindustrie, OEM, Hydraulikschläuche...
  • Ideal für raue Umgebungen sowie für Innen- und Außenanwendungen.
     

Kabelmarkierer für den Schienenfahrzeugbau

TAGLF ist ein halogenfreier Kabelmarkierer für Anwendungen im Schienenfahrzeugbau

Um den hohen Brandschutzanforderungen im Schienenfahrzeugbau gerecht zu werden, bietet Ihnen Hellermanntyton verschiedene Kabelkennzeichnungen an, die der Sicherheitsnorm DIN EN 45545-2 entsprechen.

Diese Kennzeichnungen helfen Ihnen, die Wartungs- und Betriebsplanung zu optimieren und durch längere Wartungs- und Instandhaltungsintervalle die laufenden Kosten zu senken. Der Grund dafür ist die Qualität der halogenfreien, langlebigen Materialien.

Produkthighlights für die Bahnindustrie:

  • TIPTAG HF: ideal zur Kennzeichnung größerer Kabel und Leitungen, perforiert und mit Befestigungsschlitzen für Kabelbinder, bedruckbar mit Thermotransferdrucker
  • TAGLF: Kabelbeschriftung für Kabelbündel im Leiterformat, ausgezeichnete mechanische Festigkeit und hohe Flexibilität, bedruckbar mit Thermotransferdrucker

Werfen Sie hier einen Blick auf das Sortiment der HellermannTyton Thermotransferdrucker.

Kabelkennzeichnung für die chemische Industrie und Offshore-Anwendungen

Markierer aus Edelstahl

HellermannTyton bietet langlebige Kennzeichnungsschilder für die chemische Industrie und Offshore-Anwendungen an, die für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert sind und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften und die Rückverfolgbarkeit gewährleisten.

Markierer aus rostfreiem Stahl (SS316L) sind ideal für Anwendungen, bei denen mechanische Haltbarkeit und chemische Beständigkeit entscheidend sind, wie z. B. in der Offshore-, Marine-, Petrochemie- und Bergbauindustrie. Der geprägte, erhabene Text bleibt selbst unter Schmutz-, Staub-, Fett- oder Farbschichten sichtbar und lässt sich leicht reinigen, ohne die Markierung zu beschädigen. Diese korrosionsbeständigen Marker wurden für die Verwendung mit Kabelbindern aus Edelstahl entwickelt und bieten eine dauerhafte Kennzeichnung in den anspruchsvollsten Umgebungen.

Kabelmarkierung für Hochtemperaturanwendungen

Kabelmarkierung für Hochtemperaturanwendungen

PEEK-Kabelmarkierer bieten eine außergewöhnliche Haltbarkeit bei hohen Temperaturen und in chemisch anspruchsvollen Umgebungen. Sie werden aus PEEK hergestellt und finden breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Verarbeitung und der Automobilindustrie. Diese Schilder sind für eine dauerhafte, hochauflösende Kennzeichnung laserbeschriftet und können mit PEEK-Kabelbindern sicher befestigt werden.

Hauptmerkmale:

  • Breiter Temperaturbereich von -55°C bis +240°C
  • Ausgezeichnete Chemikalien- und Strahlungsbeständigkeit
  • Ideal für explosionsgefährdete Bereiche, um eine dauerhafte und sichere Kennzeichnung zu gewährleisten
  • Eine leichtgewichtige Alternative zu Kennzeichnungslösungen aus Metall

Kennzeichnungsschilder für Industriehydraulik

Kennzeichnungsschild für hohe Temperaturen, gelb

Hydraulische Maschinen werden in einer Vielzahl von Industriebereichen eingesetzt. Für einen störungsfreien, langlebigen Produktzyklus ist eine regelmäßige Wartung der einzelnen Komponenten unerlässlich. Mit Kennzeichnungslösungen von HellermannTyton behalten Sie jederzeit den Überblick über die Daten Ihrer Schläuche.         
 
UV-stabilisierte Kabelkennzeichnungsschilder, geeignet für hydraulische Maschinen und den langlebigen Einsatz im Außenbereich:

  • TIPTAG PU: extrem widerstandsfähig und flexibel, flammhemmend, hohe Chemikalienbeständigkeit, abriebfest, erhältlich in den Farben Gelb und Weiß
  • TAGPU: gute mechanische Festigkeit und hohe Flexibilität

Kabelbeschriftung für die Telekommunikationsbranche

Kabelmarkierer halogenfrei, begrenzte Brandgefahr

Der Ausbau von 5G-Netzen schreitet weltweit voran. Mittendrin: Kennzeichnungslösungen von HellermannTyton. Kunden aus der Telekommunikationsbranche vertrauen auf unsere vielseitigen Kabelmarkierer.

Zwei Lösungen, die sich in Infrastrukturen der Telekommunikation bewährt haben, sind TIPTAG HF (perforiert) und TAGLF (Leiterformat). Beide werden auf Rollen geliefert und sind mit Thermotransfer- oder Laserdruckern bedruckbar.

Für die Kennzeichnung von kleinen Kabeln wie Glasfaserkabeln ist der TIPTAG 5 Mini mit nur 50 mm Länge ideal. Dieser Markierer lässt sich leicht mit den schlanken T18R-Kabelbindern befestigen.

Halogenfreie Kabelmarkierer

 

Kennzeichnungsmarkierer: geringe Brandgefahr, Leiterformat

Kennzeichnungsschilder für Kabelbündel im Leiterformat, TAGLF

TAGLF Kabelkennzeichnungsschilder eignen sich für Sicherheitsbereiche mit Brandschutz-Anforderungen, z.B.:

•    öffentliche Gebäude wie Flughäfen und Krankenhäuser
•    Transportfahrzeuge wie Züge, Schiffe oder Flugzeuge
•    Tunnels

Das halogenfreie Material der TAGLF-Serie hat eine geringe Rauchausbreitung, Dichte und Toxizität.

TAGLF Kabelschilder werden in einem praktischen Leiterformat geliefert, das ein einfaches Bedrucken und schnelles Entfernen der einzelnen Schilder ermöglicht. Die Schilder können mit Kabelbindern bis zu einer maximalen Breite von 4,7 mm verarbeitet werden.

 

Cable tags: limited fire hazard, continuous, on reel

Kennzeichnungsschild, halogenfrei, weiß

Halogenfreie TIPTAG HF Kabelmarkierer sind in Bezug auf Materialeigenschaften und Anwendungsbereiche mit der TAGLF-Serie (siehe oben) vergleichbar.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Geringe Rauchausbreitung und Toxizität
  • Ideal für die Kennzeichnung größerer Kabelbündel und Leitungen
  • Perforiertes Format mit Befestigungsschlitzen für Kabelbinder
  • Bedruckbar mit Thermotransfer- oder Laserdrucker
  • Erhältlich in verschiedenen Farben- Ideal für die Kennzeichnung

Metalldetektierbare Kennzeichnungsschilder

 

Kabelmarkierungen aus metallhaltigem Polyolefin

Metalldetektierbare Kabelanhänger für die Lebensmittel- und Chemieindustrie

Kabelmarkierungen mit Metallanteil wurden speziell für Anwendungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie entwickelt, bei denen die Metalldetektierbarkeit und die Vermeidung von Kontaminationen von entscheidender Bedeutung sind. In diese Kennzeichnungsschilder sind über die gesamte Länge kleine Metallpartikel eingebettet, die eine zuverlässige Erkennung für mehr Sicherheit gewährleisten.

Die metalldetektierbaren Kabelkennzeichnungsschilder TIPTAG MC Markierer für Kabelbinder bestehen aus Polyolefin mit einem Metallanteil von ca. 14 % und gewährleisten eine sichere, kontaminationsfreie Produktion. Die metallischen Kabelkennzeichnungsschilder werden in einem perforierten Format mit vorgefertigten Löchern für die sichere Befestigung mit detektierbaren Kabelbindern geliefert.
Metalldetektierbare Kabelkennzeichnungsschilder bieten eine hervorragende chemische Beständigkeit, eine lange Lebensdauer bei hohen Temperaturen und sind nicht brennbar, wodurch sie sich perfekt für anspruchsvolle industrielle Umgebungen eignen.

FAQs - Fragen und Antworten

Was sind Kennzeichnungsschilder?

UV-beständige Kennzeichnungsschilder für Kabel

Kabelmarkierer werden zur eindeutigen, präzisen Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen verwendet. Kabelkennzeichnungsschilder werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt und in der Regel mit Kabelbindern an einem Kabelbündel befestigt.

Um allen Anforderungen gerecht zu werden, gibt es eine große Auswahl an Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. So gibt es z.B. Kabeletiketten, die sehr gut lösungsmittel- und hitzebeständig sind, andere sind metalldetektierbar oder UV-stabil.

Kabelmarkierer von HellermannTyton sind auf Rollen erhältlich: Endlos oder im Leiterformat (vorgestanzt und perforiert). Alle Etiketten können problemlos mit HellermannTyton Thermotransferdruckern und dazugehöriger Etikettengestaltungssoftware bedruckt werden.

Gibt es Kabelmarkierer für raue Umgebungen?

Halogenfreie, UV-stabilisierte Kabelmarkierer

Ja. Es gibt zum Beispiel Kabelschilder aus widerstandsfähigem Polyurethan. Diese werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo eine dauerhaft lesbare und UV-beständige Kennzeichnung erforderlich ist.

Darüber hinaus gibt es korrosionsbeständige Kennzeichnungsschilder aus Edelstahl. Diese sind beständig gegen Flüssigkeiten, Säuren und Chemikalien.